Seniorenumzug München

John Umzüge ist speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten. Der Umzug von Senioren in München birgt manchmal große Herausforderungen. Unsere geschulten Mitarbeiter für Seniorenumzüge sind sich dessen bewusst. Aus diesem Grund agieren wir während Ihres Seniorenumzugs mit besonders viel Fingerspitzengefühl. Der umfangreiche Umzugsservice baut auf unserer langjährigen Erfahrung auf und gibt älteren Menschen genau die Unterstützung, die sie brauchen.

Ein ausführlicher Umzugsplan ist die Grundlage für einen erfolgreichen Seniorenumzug. Im Rahmen eines Beratungsgesprächs vor Ort gehen wir auf Ihre Fragen und Ihre ganz speziellen Bedürfnisse ein. Wir möchten nämlich, dass Sie in Ihrem neuen Zuhause so stressfrei wie möglich ankommen.

Wir entlasten Sie organisatorisch und physisch. Das gesamte Leistungsspektrum unserer Umzugsfirma kann daher bei Seniorenumzügen auch jederzeit erweitert werden.

Zunächst steht die immer kostenlose Vor-Ort-Besichtigung auf dem Programm. Während dieser ersten Besichtigung werden die allermeisten Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Umzug ergeben, geklärt.

Selbstverständlich erhalten Sie von uns Umzugskartons und weitere Umzugsmaterialien. Zusätzlich beantragen wir – wenn nötig – Halteverbotszonen zum komfortablen Be- und Entladen. Zu unserem Service gehört sogar die Endreinigung oder Renovierung der Räumlichkeiten.

Wenn Sie es wünschen, schicken wir Ihnen unsere freundlichen Umzugshelfer bereits einige Zeit vor dem eigentlichen Umzug zu. Sie kümmern sich um den fachgerechten Abbau Ihrer Wohnungseinrichtung und verpacken Ihr Umzugsgut in bruchsichere Verpackungen.

Am Ende des Umzugs wird die Wohnung wieder besenrein übergeben. Auch eine Basisreinigung kann durchgeführt werden. Unser erfahrenes Team kümmert sich in der neuen Wohnung um die Montage der Möbel. Benötigen Sie noch Unterstützung beim Auspacken der Möbel, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Der Komplettumzug für die Senioren

Ein Umzug bedeutet nicht nur das Ein- und Auspacken und die Beförderung von Mobiliar oder Gegenständen des täglichen Bedarfs. Die umfangreiche Liste der anfallenden Arbeiten wird rasch unüberschaubar. Er erfordert eine Vielzahl detaillierter und mühsamer Vorbereitungs- und Folgearbeiten. Um sicherzustellen, dass alle Leistungen für Ihren Senioren-Umzug komplett aus einer Hand erbracht werden, bietet unser Umzugsunternehmen Komplettumzüge für ältere Menschen an. In diesem Rundum-Sorglos-Paket sind alle Leistungen rund um den Umzug vereint.

Diese Möglichkeiten können als Komplettumzug gebucht werden. Natürlich können Sie einzelne Positionen abwählen, falls Sie dies wünschen. So entsteht ein perfekt auf Ihre Wünsche abgestimmtes Umzugsangebot.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns heute.

Hierzu gehören:

Münchner Seniorenumzug - Uns können Sie vertrauen

Wir gehen mit einem Höchstmaß an Empathie auf Sie zu und unterstützen Sie dabei bestmöglich. Freuen Sie sich auf Ihr zukünftiges Zuhause und einen neuen Lebensphase. Während des ganzen Umzugs sind wir jederzeit für Sie da.

Als Umzugsfirma mit jahrelanger Praxis wissen wir, wo bei Ihrem Umzug Probleme auftreten können. Auf unserer Homepage finden Sie deshalb unsere Tipps und Tricks, um Ihren Umzug in München oder Umgebung unkompliziert und stressfrei zu gestalten.

Falls Sie vor oder während Ihres Umzuges noch Fragen haben, helfen wir Ihnen jederzeit sehr gerne mit Rat und Tat weiter. Sie haben die Wahl zwischen zwei Preismodellen, entweder bieten wir Ihnen ein Festpreisangebot oder Sie buchen eines unserer Umzugspakete. Zur genauen Planung Ihres Umzugs können wir für Sie einen Termin für eine Besichtigung vereinbaren.

Wenn Sie aus verschiedenen Gründen keine Zeit haben, bieten wir Ihnen unsere Umzugsliste zum Ausfüllen an. Wir bekommen dann alle Informationen, die wir benötigen, damit wir Ihnen ein günstiges Umzugsangebot in München und überregional machen können.

Einen Umzug für Senioren richtig planen

Hinweise und Tipps für den Seniorenumzug

Die Qualität des Lebens wird entscheidend von der Wohnqualität bestimmt. Man sollte sich zu Hause wohl fühlen. Deshalb wollen viele Senioren in ihrer vertrauten Wohnumgebung bleiben. Wieder andere möchten so lange wie möglich eine möglichst grosse Unabhängigkeit bewahren und sind bereit, den Wohnort oder Bezirk zu verlassen und in eine altengerechte Wohnung zu ziehen.

Ein Wechsel bedeutet immer eine grundlegende Veränderung. Ältere Menschen finden dies mitunter besonders schwierig. Daher benötigen sie beim Umzug zuverlässige Unterstützung.

Bereits einige Wochen vor Ihrem Umzug können Sie damit anfangen, den gesamten Hausrat und die Wohnungseinrichtung zu ordnen: Für ältere Personen ist es häufig nicht einfach, sich von den Gegenständen zu lösen, die sie schon ihr gesamtes Leben über begleitet haben. Sie benötigen deshalb ein wenig mehr Zeit, um sich zu überlegen, was sie an Mobilar, Geräten, Wäsche und Büchern mit in die neue Wohnung nehmen und was sie mitnehmen können. Das Aussortierte sollte so rasch wie möglich aus der Wohnung gebracht werden. Bei der Planung der Einrichtung der neuen Wohnung ist es hilfreich, einen Grundriss zu haben, in dem Sie gemeinsam einzeichnen, welche Möbel wo stehen sollen.

Ein kleiner Tipp: Viele Menschen finden es leichter, sich von ihren geliebten Gegenständen zu trennen, wenn diese nicht im Müll landen, sondern durch eine Spende anderen eine Freude bereiten. Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Organisationen sind dankbare Kunden.

Beabsichtigen Sie, in einen kleineren Wohnsitz umzuziehen? Besitzen Sie nicht mehr benötigte Möbelstücke, an denen Sie aber immer noch sehr hängen? Oder möchten Sie Möbel für Ihre Kinder und Enkel aufbewahren? Dann bietet sich für Sie die Variante der Lagerung, auch Selbstlagerung genannt, an. Im Rahmen eines Seniorenumzugs bietet Ihnen unser Umzugsunternehmen die Aufbewahrung Ihrer Einrichtung an. Sie können diese Variante zeitlich begrenzt oder unbegrenzt in Anspruch nehmen. In der Lagerhalle erhalten Sie einen eigenen Container mit Ihrem persönlichen Schlüssel. Nur Sie haben damit Zugang zu Ihrem Eigentum.

Die Lagerhallen selbst sind alarmgesichert und werden durch professionelles Wachpersonal überwacht. Informieren Sie sich jetzt mit unserem Kontaktformular über die Tarife unserer Unternehmen für die Lagerung. So können Sie sicher sein, dass Sie das beste Angebot für die angemessene (vorübergehende) Lagerung Ihres wertvollen Eigentums erhalten!

Wir sind eine Umzugsfirma, die auf Umzüge für Senioren und Seniorinnen spezialisiert ist. Wir sensibilisieren und schulen unsere Mitarbeiter für einen besonders sorgsamen Umgang mit dem Umzugsgut. Sie lassen sich Zeit und kennen die Herausforderungen, die Senioren beim Umzug haben.

Ein nettes Souvenir sind Fotos der alten Wohung oder des alten Hauses. Vergessen Sie nicht, sie frühzeitig mitzunehmen – nicht wenn ein Teil des Mobiliars schon ausgezogen ist oder überall Kartons stehen.

Es ist schmerzlich, sein lieb gewonnenes Zuhause quasi als eine Art Baustelle zu erleben. Falls es eine Möglichkeit gibt, sollten Sie Ihre Angehörigen für die letzten Tage vor Ihrem Umzug zu Ihnen nach Hause einladen.

Planung für einen frühen Start. Bei einem Umzug von Senioren braucht alles etwas mehr Zeit. Auf jeden Fall sollten Sie Stress und Termindruck meiden.

Mit emotionsarmen Zimmern beginnen. Hierzu gehören das Badezimmer und der Keller, eventuell die Küche oder der Speicher. Auch wenn das manchmal anstrengend sein mag: Bereiten Sie sich darauf vor, dass während des Einpackens und Fahrens viele Erinnerungen auftauchen, und hören Sie einfach zu.

Selbstverständlich sollten ältere Menschen beim Umziehen körperlich geschützt sein. Finden Sie dennoch Wege, ihnen zu helfen. Dies erhöht die Akzeptanz. Dies gilt für das Einpacken der Umzugskisten, aber auch für die Aufteilung der Kisten in die Räume der neuen Wohnung.

Wenn Sie den Umzug von Senioren planen, müssen Sie bei der Wohnungssuche besonders auf die folgenden Punkte achten:

  • Die Unterkunft sollte möglichst behindertengerecht sein.
  • Das Wohnviertel selbst sollte eine günstige Umgebung mit guter Infrastruktur mit Geschäften und Anschluss an den öffentlichen Verkehr besitzen, aber auch soziale Beziehungen pflegen oder neue ermöglichen.
  • Die gewählte Wohnung sollte auch dann geeignet sein, wenn eine umfangreiche Betreuung notwendig werden sollte.

Wo befindet sich der nächste Supermarkt, in welchen Abständen fahren welche Buslinien, welcher Arzt ist dort, wo steht ein Postkasten? Auf Spaziergängen durch das neue Wohngebiet sehen die Senioren, was sie dort erwartet. Auf diese Weise fühlen sie sich nach dem Umzug vom ersten Tage an wohler und freuen sich vielleicht sogar auf den nächsten Besuch eines netten Cafés oder eines grünen Parkgeländes um die Ecke.

Baulich gesehen sollte eine Senioren-Wohnung ein paar Grundvoraussetzungen erfüllen. Hierzu gehört, dass sie ohne Stufen und Schwellen zugänglich ist. Die Dusche im Sanitärbereich sollte bodeneben eingebaut sein. Alle Oberflächen und Türen sollten ausreichend Platz bieten, um alle Bereiche auch mit einer Gehhilfe zu erreichen.

Mit etwas Handwerkskunst kann man dafür sorgen, daß alles angemessen beleuchtet ist. Türklinken, Buchsen und Beleuchtungsschalter müssen leicht erreichbar sein (am besten in einer Höhenlage) von 85 cm. Dies erhöht die Sicherheit. Von Beginn an oder zu einem anderen Zeitpunkt kann es auch hilfreich sein, robuste und sicher angebrachte Griffe und Hilfsmittel zum Sitzen und Aufstehen zu haben.

Jeder, der einen Senioren beim Umzug unterstützt, sollte auch in der neuen Unterkunft die nachfolgenden Details kontrollieren:

  • Im Zugangsbereich: Ist die Türklingel klar hörbar oder sichtbar?
  • Im Bad: Ist die Gefahr des Ausrutschens in der Duschkabine durch die Verwendung von geeigneten Fußmatten oder anderen Halterungen ausgeschlossen? Ist die Tür von aussen entriegelbar?
  • In der Küche: Ist die Klingel deutlich hörbar oder sichtbar? Sind sämtliche Schränke leicht zugänglich?
  • Im Schlafzimmer: Ist die Tür von außen zu öffnen? Lässt sich das Bett so aufstellen, dass es von drei Seiten erreichbar ist (zu Pflegezwecken)?
  • In sämtlichen Zimmern: Können alle Schränke von allen Seiten erreicht werden? Sind Leitungen so verlegt, dass Sie nicht stolpern können? Sind Teppichkanten stolpersicher? Gibt es überall Sitzmöglichkeiten (auch auf Hockern in Küche und Bad)?

Hinweis: Bei größeren Baumaßnahmen brauchen Sie die Genehmigung der Vermieterin oder des Vermieters. Besprechen Sie bitte auch mit ihm kleinere Maßnahmen. Ansonsten kann er später verlangen, alles wieder in den Originalzustand zu versetzen.

Unser Umzugsunternehmen steht für Qualität und Zuverlässigkeit!

Kontaktieren Sie uns:

Nach oben scrollen